„Best of both worlds“: Die Hybrid Communication Konzepte von VRPE kombinieren die Alleinstellungsmerkmale einer Messe oder eines Showrooms (Face-to-Face!) mit dem endlosen Potenzial der Digitalität (Augmented / Virtuelle Realität). Die physischen und digitalen Markenerlebnisse werden als eine Gesamt-Kommunikation im Raum betrachtet und nahtlos vereint. Das Ergebnis: Synergien, Konsistenz, Effizienz.
Nicht erst in Zeiten von Covid-19 bekommt der virtuelle Messestand eine neue Bedeutung. Individueller Kundenkontakt, zielgerichtete Produktpräsentation und das Ganze in einer Markenwelt individuell inszeniert: Das ist auch ohne physischen Kontakt und ohne Messebesuch möglich. Mit den richtigen digitalen Mitteln und gekonnter Dramaturgie können Displays wie Messestände, Showrooms, Produkt-Launches enorm an Informationstiefe, Reichweite und Langlebigkeit (z.B. in sozialen Medien) gewinnen. So wird ihre Investition optimiert und nachweislich wirksamer.
Die Rede ist hier von mehr als nur virtuellen Messen und Messestände: Es geht um "augmented Kommunikation". Wir bei VRPE sind der Überzeugung, dass es für eine virtuelle Messe weit mehr braucht, als sich per Mausklick durch einen digital nachgebauten Stand zu bewegen: Wir setzen bei Ihrem virtuellen Messestand Wert auf ein Erlebnis aus Live- bzw. Replay-Kommunikation mit virtuell eingebetteten Inhalten in einer reell existierenden Markenwelt. Ihre Exponate können integriert werden, ebenso gewünschte digitale Inhalte. Und der Clou: ob, One-One oder in Gruppen, Ihre Mitarbeiter können mit den Besuchern interagieren. Das ist das Ende von "One-Size-Fits-All" und der wahre Beginn eines Dialogs.